Das S&P Global Corporate Sustainability Assessment (CSA) ist eine jährliche, globale Bewertung der Nachhaltigkeitspraktiken eines Unternehmens, das von Investoren und Unternehmen als Benchmark und als Orientierungshilfe für strategische Entscheidungen verwendet wird. Das Assessment ist auch ein Faktor für die Aufnahme in die Dow Jones Best-in-Class-Indizes. Im Jahr 2024 belegte Sonova im CSA den ersten Platz unter 275 Unternehmen in der „Health Care Equipment and Supplies“ Sparte und wurde in das S&P Global Sustainability Yearbook 2025 aufgenommen. Sonova ist auch weiterhin Bestandteil der Dow Jones Best-in-Class-Indizes.
Die FTSE4Good Index Series*, in dem Sonova seit 2015 vertreten ist, wurde entwickelt, um die Leistung von Unternehmen zu messen, die führend bei der Einbettung nachhaltiger Praktiken in die Unternehmensführung sind. Durch eine umfassende Methodik bietet FTSE Russell ein mehrdimensionales Mass für die Exposition und Praxis in den Bereichen Umwelt, Soziales und Governance und stellt der Investment-Community ein Instrument zur Portfoliogestaltung und -verwaltung zur Verfügung, um ESG-Kriterien zu untersuchen. Die FTSE Russell-Methodik basiert ausschliesslich auf öffentlich zugänglichen Daten, die eine hohe Transparenz der Unternehmen erfordern, weshalb die Bestätigung von Sonova im Index das starke Engagement der Gruppe bei der Förderung von Verantwortlichkeit und Transparenz unterstreicht.
Das Label ISS ESG Prime wird an Unternehmen vergeben, deren ESG-Performance über der branchenspezifischen Prime-Schwelle liegt, d.h. sie erfüllen anspruchsvolle absolute Performance-Anforderungen, die ihrer individuellen Risikoexposition Rechnung tragen. ISS ESG-Analysten analysieren das Management von ESG-Themen eines Unternehmens auf der Grundlage von bis zu 100 Rating-Kriterien, von denen die meisten branchenspezifisch sind.
Sonova ist bestrebt, gegenüber allen Interessengruppen in Bezug auf die Umweltauswirkungen vertrauenswürdig und transparent zu sein und beteiligt sich daher am Carbon Disclosure Project (CDP). Die Ergebnisse sind öffentlich zugänglich und auf der CDP-Website abrufbar. Die CDP-Scoringstufe (Disclosure, Awareness, Management, Leadership) zeigt den Grad der Umweltverantwortung eines Unternehmens sowie Massnahmen und Ansätze zur Bewältigung des Klimawandels. Im Jahr 2024 erhielt Sonova eine Bewertung von B.
Das MSCI ESG-Rating ist eine umfassende Bewertung, die die Leistung eines Unternehmens in Bezug auf Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren beurteilt und Einblicke in seine Nachhaltigkeitspraktiken und sein Risikomanagement gewährt. Im Jahr 2024 erhielt Sonova im Rahmen des MSCI ESG Ratings die Bewertung AAA (auf einer Skala von AAA-CCC).**
EcoVadis ist eine weltweit anerkannte Plattform, die es Unternehmen ermöglicht, die Nachhaltigkeitsleistung ihrer Lieferkette zu bewerten, zu überwachen und ein Benchmarking durchzuführen. Im Jahr 2024 nahm Sonova zum ersten Mal an der EcoVadis-Bewertung teil und wurde mit der Platinmedaille ausgezeichnet, womit Sonova zu den besten 1 % der bewerteten Unternehmen gehört.
*[FTSE4Good Index Series | LSEG|https://www.lseg.com/en/ftse-russell/indices/ftse4good]
**Die Verwendung von Daten der MSCI ESG Research LLC oder ihrer Tochtergesellschaften („MSCI“) durch Sonova sowie die Verwendung von MSCI-Logos, -Warenzeichen, -Dienstleistungsmarken oder -Indexnamen stellen kein Sponsoring, keine Befürwortung, keine Empfehlung oder Werbung für Sonova durch MSCI dar. MSCI-Dienstleistungen und -Daten sind Eigentum von MSCI oder deren Informationsanbietern und werden ohne Gewähr zur Verfügung gestellt. MSCI-Namen und -Logos sind Marken oder Dienstleistungsmarken von MSCI.