Direkt zum Inhalt

Geschäftsleitung

Gemäss dem Organisationsreglement von Sonova besteht die Geschäftsleitung aus dem CEO, sowie mindestens dem CFO und weiteren Mitgliedern, die die Struktur und Aktivitäten des Unternehmens angemessen widerspiegeln. Die Mitglieder der Geschäftsleitung werden vom CEO vorgeschlagen und vom Verwaltungsrat auf Empfehlung des Nominations- und Vergütungskomitees (NCC) ernannt.

Mitglieder der Sonova Geschäftsleitung

Eric Bernard Sonova CEO As of 2025
CEO, GVP Hearing Instruments (ad interim)

Eric Bernard

Nationalität: Französisch

Geburtsjahr: 1967

Erstmalige Wahl: September 2025

Weitere Informationen

Biografie

Eric Bernard (geboren 1967, französischer Staatsbürger) trat der Sonova Group im Juli 2025 bei und übernahm am 15. September 2025 die Position des Chief Executive Officer.

Eric verfügt über mehr als 30 Jahre internationale Erfahrung und bewährte Führungskompetenz im Bereich von Hörlösungen als auch der optischen Industrie. Von 2019 bis 2024 war er CEO von WS Audiology, einem weltweit führenden Unternehmen im Hörgerätesektor, und leitete erfolgreich den Zusammenschluss und die Integration von Widex und Sivantos. Zuvor war er 25 Jahre in nationalen, regionalen und globalen Führungsrollen bei Essilor tätig, dem globalen Marktführer in der optischen Industrie, und war zudem während 9 Jahren Mitglied der Geschäftsleitung. Seit dem Jahr 1992, war Eric in Japan, Singapur, in den USA, Australien, China sowie in Dänemark tätig.

Eric verfügt über einen Masterabschluss in angewandter Mathematik und Sozialwissenschaften der Université Paris Dauphine-PSL in Frankreich und sowie einen Abschluss der ESSEC Business School in Cergy, Frankreich.

Externe Mandate

Börsennotierte Unternehmen:
• n.V.

Weitere Mandate:
• n.V.

Elodie CFO Sonova Portrait Updated
CFO

Elodie Carr-Cingari

Nationalität: Französisch-Schweizerisch

Geburtsjahr: 1974

Erstmalige Wahl: Juli 2025

Weitere Informationen

Biografie

Elodie Carr-Cingari (geboren 1974, französisch-schweizerische Staatsbürgerin) trat im Mai 2025 der Sonova Group bei und wurde im Juli 2025 zur Chief Financial Officer ernannt. 

Elodie ist eine erfahrene CFO mit mehr als 25 Jahren Erfahrung in multinationalen Unternehmen mit starkem Fokus auf Technologie. Sie kam von der Landis+Gyr Group zu Sonova, wo sie seit 2020 Group CFO war. Zuvor war sie Group CFO bei Hoerbiger, hatte globale CFO-Positionen bei Alstom/General Electric inne und bekleidete leitende Finanzpositionen bei Hewlett-Packard. 

Elodie hat eine nachweisliche Erfolgsbilanz in der Förderung von Wachstum und operativer Exzellenz für börsennotierte Unternehmen in verschiedenen Branchen sowie umfangreiche Erfahrung im Bereich M&A. 

Sie hat einen Finance MBA von der Bocconi-Universität in Italien und einen Abschluss in Betriebswirtschaft von der INSEEC Group in Frankreich.

 

Externe Mandate

Gelistete Firmen:

• Mitglied des Verwaltungsrats und Vorsitzende des Prüfungsausschusses von Siegfried Holding.

 

Weitere Mandate:

• n.a.

Ludger Althoff
GVP Operations

Ludger Althoff

Nationalität: Deutschland

Geburtsjahr: 1964

Erstmalige Wahl: April 2019

Weitere Informationen

Biografie

Ludger Althoff (geboren 1964, deutscher Staatsangehöriger) trat per 1. Januar 2019 als Vice President (VP) Operations in die Sonova Gruppe ein und übernahm per 1. April 2019 die Position des Group Vice President Operations. 

Zuvor war er von 2016 bis 2018 für ABB Power Grids als Senior VP Quality and Operations tätig, wo er die funktionale Verantwortung für sämtliche Werke und Konstruktionszentren der Sparte trug. Vor dieser Tätigkeit war er in verschiedenen betrieblichen Führungsrollen bei der Danaher Corporation von 2001 bis 2016  tätig, darunter als VP Global Operations der Dentalsparte von Danaher und als VP Global Operations von Leica Microsystems. Ludger Althoff verfügt über 25 Jahre internationale Führungserfahrung und vielfältiges Know-how im operativen Geschäft, in globaler Beschaffung und Logistik sowie im Bereich kontinuierlicher Prozessverbesserung.

Ludger Althoff hat seine Ausbildung an der Technikerschule Mönchengladbach und an der Europäischen Organisation für Qualität (EOQ) mit der Zertifizierung zum Qualitätsmanager und Qualitätsexperten abgerundet.

 

Externe Mandate

Gelistete Firmen:

  • n.v.

Andere Mandate:

  • n.v.

 

Beteiligungen per 31.03.2025

  • Aktien1): 3'254
  • Performance Share Units: 3'150
  • Optionen: 28'421

1) Aktien sind dividendenberechtigt mit vollem Stimmrecht. Für weitere Details siehe auch Anhang 7.4 der Konzernjahresrechnung. 

Lilia Beck MB GVP Consumer Hearing Headshot
GVP Consumer Hearing

Lilika Beck

Nationalität: Australierin

Geburtsjahr: 1979

Erstmalige Wahl: Juni 2024

Weitere Informationen

Biografie

Lilika Beck (geboren 1979, australische Staatsangehörige) hatte verschiedene Führungspositionen in den Geschäftsbereichen Hörgeräte und Audiological Care inne bevor sie im Juni 2024 zur Group Vice President Consumer Hearing ernannt wurde.  

Lilikas Erfahrung im Geschäftsbereich Hörgeräte umfasst die globale Leitung der Marke Unitron als Vice President Global Marketing sowie die Position als Unitron Country Director für Australien. Von 2019 bis 2024 war sie Managing Director von Connect Hearing Canada im Geschäftsbereich Audiological Care. Unter ihrer Leitung entwickelte sich Connect Hearing zu einer führenden Marke mit grosser Kundenzufriedenheit und hohem Engagement der Mitarbeitenden. Lilika hat eine starke Erfolgsbilanz von wirkungsvollen Produkteinführungen, sie hat das Netzwerk an Fachgeschäften durch Fusionen und Übernahmen schnell erweitert und ein firmeneigenes Abonnementmodell für Hörgeräte eingeführt. 

Lilika verfügt über einen Master of International Business von der Macquarie University, Australien.

Externe Mandate

Gelistete Firmen:

•             n. v.

Andere Mandate:

•             n. v.

Beteiligungen per 31.3.2025

  • Aktien1): -
  • Performance Share Units: 492
  • Restricted Share Units: 298
  • Optionen: 4'846

1) Aktien sind dividendenberechtigt mit vollem Stimmrecht. Für weitere Details siehe auch Anhang 7.4 der Konzernjahresrechnung.

Katya Kruglova
GVP Human Resources & Communications

Katya Kruglova

Nationalität: Grossbritannien

Geburtsjahr: 1971

Erstmalige Wahl: Mai 2023

Weitere Informationen

Biografie

Katya Kruglova (geboren 1971, britische Staatsangehörige) trat im März 2023 der Sonova Gruppe bei und wurde im Mai 2023 zur Group Vice President Human Resources & Communications ernannt. 

Katya verfügt über mehr als 25 Jahre internationale Erfahrung in grossen Organisationen und verschiedenen Branchen, darunter Medizinprodukte, Biowissenschaften und Finanzdienstleistungen. Zuletzt war Katya bei GE Healthcare tätig, einem globalen Medizintechnikunternehmen, wo sie als VP Human Resources ein globales HR-Team in mehr als 30 Ländern leitete. Sie trug dabei massgeblich zur Ausgliederung von GE Healthcare in ein börsennotiertes Unternehmen bei. Davor hatte Katya HR-Rollen mit zunehmender Verantwortung in verschiedenen Teilen des General Electric-Konzerns inne, darunter GE Healthcare Life Sciences und GE Capital. 

Katya hat einen Master in englischer/spanischer Linguistik und Psychologie von der Staatlich Linguistischen Universität in Moskau, Russland. 

 

Externe Mandate

Gelistete Firmen:

  • n.v.

Andere Mandate:

  • n.v.

 

Beteiligungen per 31.03.2025

  • Aktien1): 186
  • Performance Share Units: 2'470
  • Optionen: 10'422

1) Aktien sind dividendenberechtigt mit vollem Stimmrecht. Für weitere Details siehe auch Anhang 7.4 der Konzernjahresrechnung.

Oliver Lux MB GVP Adiological Care Headshot
GVP Audiological Care

Oliver Lux

Nationalität: Österreich

Geburtsjahr: 1976

Erstmalige Wahl: Juni 2024

Weitere Informationen

Biografie

 

Oliver Lux (geboren 1976, österreichischer Staatsangehöriger) trat der Sonova Gruppe 2010 bei und hatte verschiedene Führungspositionen im Geschäftsbereich Audiological Care inne, bevor er im Juni 2024 zum Group Vice President Audiological Care ernannt wurde.

Olivers langjährige Erfahrung im Geschäftsbereich Audiological Care umfasst Positionen als Managing Director in verschiedenen Märkten, darunter Österreich, Ungarn, die USA und zuletzt Deutschland. Er hatte auch globale Funktionen inne, z.B. verantwortete er als Vice President die Funktionen Strategy & Transformation sowie Commercial Excellence. Er hat dazu beigetragen, die globale Präsenz des Audiological-Care-Geschäftes strategisch auszubauen und war verantwortlich für die Bereiche Business Development und M&A zur Erweiterung der Vertriebsstrukturen und zur Integration neuer Geschäfte. Er war an der globalen Einführung des «World of Hearing»-Konzeptes beteiligt und verantwortete unter anderem auch neue Märkte (z.B. Brasilien, China und Japan).

Bevor Oliver Lux zu Sonova kam, war er Principal bei Arthur D. Little und konzentrierte sich auf Strategie- und M&A-Beratungsmandate in Zentraleuropa-Ost (CEE) sowie Europa, dem Mittleren Osten und Afrika (EMEA).

Oliver verfügt über einen Master-Abschluss in Economics and Trade von der Wirtschaftsuniversität Wien in Österreich und ein Executive Diploma in Financial Strategy von der Oxford University, Saïd Business School, Grossbritannien.

Externe Mandate

Gelistete Firmen:

•             n. v.

Andere Mandate:

•             n. v.

 

Beteiligungen per 31.3.2025

  • Aktien1): 661
  • Performance Share Units: 657
  • Restricted Share Units: 463
  • Optionen: 8'797

1) Aktien sind dividendenberechtigt mit vollem Stimmrecht. Für weitere Details siehe auch Anhang 7.4 der Konzernjahresrechnung.

 

Alistair Simpson GVP CI_Update
GVP Cochlear Implants

Alistair Simpson

Nationalität: Grossbritannien

Geburtsjahr: 1969

Erstmalige Wahl: Juli 2024

Weitere Informationen

Biografie

Alistair Simpson (geboren 1969, Staatsangehöriger von Grossbritannien) wurde im Juli 2024 zum Group Vice President Cochlear Implants ernannt.

Alistair ist eine erfahrene Führungskraft mit einer ausgezeichneten Erfolgsbilanz bei der Leitung der gesamten Geschäftstätigkeit als Geschäftsführer, einschliesslich der Leitung von Marketing, Vertrieb und Funktionen in Forschung und Entwicklung. Er verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich operativer Exzellenz und hochregulierter Medizinprodukte, inklusive der erfolgreichen Markteinführung verschiedener Produkte in einer Vielzahl von Therapiebereichen. 

Alistair ist versiert im Umgang und Aufbau von Beziehungen zu wichtigen ärztlichen Ansprechpartnern und blickt auf mehr als 10 Jahre Erfahrung im Betrieb und Aufbau von Geschäftssystemen zurück. So verbindet er erfolgreich Kundenorientierung mit prozessorientierter Unternehmensführung. Darüber hinaus bringt er internationale Berufserfahrung mit und war in verschiedenen leitenden Positionen in Unternehmen wie Johnson & Johnson, Danaher und LivaNova tätig.

Alistair verfügt über einen MBA der Joseph M. Katz Graduate School of Business an der University of Pittsburgh, USA und einen Bachelor of Science in Geographie von der University of Glasgow, Grossbritannien.

Externe Mandate

Gelistete Firmen:

  • n. v.

Andere Mandate:

  • n. v.

Beteiligungen per 31.3.2025

  • Aktien1): -
  • Performance Share Units: 605
  • Optionen: 2'596

1) Aktien sind dividendenberechtigt mit vollem Stimmrecht. Für weitere Details siehe auch Anhang 7.4 der Konzernjahresrechnung.