Die Ausbildung legt den Fokus auf praxisnahe Fähigkeiten und Kompetenzen, die direkt im Berufsalltag anwendbar sind. Dazu gehören fachliche, methodische und soziale Kompetenzen. Kaufleute erhalten eine breite und abwechslungsreiche Ausbildung und sind in unterschiedlichen Bereichen tätig.
Bei Sonova lernst du verschiedene Arbeitsprozesse und Fachgebiete kennen, eignest dir umfangreiches Fachwissen an und bist aktiv im Tagesgeschehen eingebunden. Je nach Einsatzort hast du direkten Kundenkontakt oder wickelst Aufträge von A bis Z im Hintergrund ab. Du stehst in telefonischer Verbindung mit Lieferanten, Akustikern und Endkunden. Zu deinen Aufgaben gehören unter anderem die Korrespondenz, das Erstellen von Listen und Präsentationen, die Organisation der ein- und ausgehenden Post sowie die Erteilung von Auskünften. Dabei kommunizierst du sowohl auf Deutsch als auch in Fremdsprachen. Du geniesst eine vielfältige und fundierte Ausbildung, die dir auch nach der beruflichen Grundbildung zahlreiche interessante Möglichkeiten in verschiedenen Branchen und Funktionen eröffnet.
Die berufliche Grundbildung als Kaufmann/-frau dauert 3 Jahre.
Während der gesamten Bildungsdauer besuchst du an 1 bis 2 Tagen pro Woche die Berufsfachschule BZZ in Stäfa. Bei entsprechender Eignung besteht die Möglichkeit, mit Berufsmaturität abzuschliessen (BM). Nähere Informationen zur Berufsfachschule findest du hier: Bildungszentrum Zürichsee
Die sehr breite und fundierte Grundausbildung bietet je nach Spezialisierung diverse branchenspezifische Weiterbildungsmöglichkeiten mit eidg. Fachausweis (z.B. Fachmann/-frau Finanz- und Rechnungswesen, Marketingfachmann/-frau) oder der Besuch einer höheren Fachschule.