Sonova hat in seinem Operation Center bei Ho-Chi-Minh-Stadt in Vietnam ein neues Gebäude eingeweiht und damit die Produktionskapazität erhöht sowie die Weichen für künftiges Wachstum gestellt. Thai Phuong Nguyen, Managing Director Vietnam von Sonova, erläutert diesen wichtigen Schritt für die Gruppe in der Region Asien/Pazifik.
Warum hat Sonova seine Produktionsstätte in Vietnam erweitert?
Die Produktionsstätte bei Ho-Chi-Minh-Stadt in Vietnam ist eines unserer drei Fertigungszentren für Hörgeräte. Die beiden anderen stehen in der Schweiz und in China. Unser erweitertes Operation Center in Vietnam sichert uns reichlich Kapazität für künftiges Wachstum in der Region und auch weltweit. Unsere Überzeugung, dass langfristige Investitionen in der Region Asien/Pazifik wichtig sind, wird durch unsere Erfolgsbilanz in Vietnam und anderen Ländern der Region untermauert.
Welche Produktionskapazität bietet das neue Gebäude in diesem Operation Center?
Die neue Produktionsstätte ist ein zweistöckiges Gebäude mit über 10’000 Quadratmetern. Es ist für ein Produktionsteam mit 1’200 Mitarbeitenden ausgelegt.
Die Anlage verfügt über die Ausstattung zur Fertigung verschiedener Hörgerätetypen – individuell gefertigte Produkte, Receiver-in-Canal- (RIC-) Produkte der Reihe Audéo B-R, darunter das erste wiederaufladbare Hörgerät seiner Art mit Lithium-Ionen-Batterie, sowie eine neue Generation externer Receiver.
Welche funktionalen Anforderungen erfüllt das neue Gebäude?
Da die Hörtechnologie, die wir herstellen und testen, sehr klein und empfindlich ist, mussten wir sehr auf die Schwingungs- und Geräuscheffekte des Gebäudes achten. Die neue Produktionsstätte stellt sicher, dass der Geräuschpegel insgesamt unter 45 dB bleibt. Aber das Operation Center erfüllt nicht nur funktionale Kriterien, sondern auch ästhetische – innen und aussen – und bietet ein anregendes Arbeitsumfeld.
Wurden beim Bau auch Umweltfaktoren berücksichtigt?
Das Operation Center erfüllt die höchsten Umweltschutzstandards, und die optimierte, von einem hochmodernen Gebäudemanagementsystem gesteuerte Beleuchtung und Klimatisierung trägt zur Minimierung des Stromverbrauchs bei.
Können Sie das neue Gebäudekonzept näher erläutern?
Wir wollten in dem Gebäude eine angenehme Atmosphäre schaffen, die das persönliche Engagement unterstützt und den Mitarbeitenden echten Gemeinschaftssinn vermittelt.
Doch ein schöner Arbeitsplatz und eine High-End-Ausstattung allein reichen nicht aus, um ein Team zu motivieren. Ich bin da für einen persönlicheren Ansatz. Daher nehme ich möglichst jede Woche einen Mitarbeitenden zur Seite, um zwanglos mit diesem zu plaudern. Wichtig ist für mich das Gesamtbild – Familie, Wohlbefinden, Wünsche und Probleme. Das Team scheint zufrieden zu sein, aber es genügt mir nicht, das aus einem standardisierten Bewertungssystem zu erfahren. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt.
Das Unternehmen muss wie ein Organismus funktionieren. Einzel- und Gruppenbedürfnisse sollten übereinstimmen – wie in einem Orchester, wo jeder sein eigenes Instrument spielt, aber erst das harmonische Zusammenspiel einzelne Noten in ein Konzert verwandelt. Was dieser Ansatz wert ist, zeigt auch die Statistik, sowohl auf der Mitarbeiter- als auch auf der Unternehmensebene. Unsere jährliche Personalfluktuation liegt weit unter dem Durchschnitt vergleichbarer Unternehmen in Vietnam.
Wie wird sich diese langfristige Investition auf die Stellung von Sonova in der Region Asien/Pazifik auswirken?
Sie ist für Sonova ein weiterer wichtiger Schritt in dieser Region. Wir haben unsere Produktionskapazität stark erhöht, die Weichen für weiteres Wachstum sind also gestellt. Wir haben in unserer neuen Produktionsstätte auf hohen Standards bestanden, sowohl bei den Arbeitsbedingungen als auch beim Umweltschutz, und damit ein wichtiges Zeichen gesetzt: Langfristig können wirtschaftlicher Erfolg und soziale und ökologische Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen.
Mit Blick auf unsere Vision bringt uns die Eröffnung des Operation Center in Vietnam natürlich einen Schritt näher an unser übergeordnetes Ziel – möglichst vielen Menschen zu helfen, ein Leben ohne Einschränkungen zu führen.