Skip to main content

Einführungswoche 2025

Vom Fotoworkshop bis zum Schokoladenkurs – eine abwechslungsreiche Woche voller Lernen, Erleben und Miteinander

Sonova Berufsbildung

Auch in der diesjährigen Einführungswoche konnten wir uns auf spielerische, praxisnahe und teamorientierte Weise auf das neue Bildungsjahr einstimmen. Das abwechslungsreiche Programm bot uns mit Sonova-relevanten Themen wie Sonova X, einem kreativen Fotoworkshop und Teambuilding-Elementen spannende Einblicke und wertvolle Erfahrungen. Gleichzeitig hatten wir genügend Zeit, um uns gegenseitig besser kennenzulernen.

Montag - Das Abenteuer beginnt

Am Montag beginnt für die neuen Lernenden das Abenteuer bei Sonova. Der Tag startet mit der Gemeinschaftsaufgabe «Fröbelturm». Dabei handelt es sich um eine Kooperationsübung, bei der es um Geschicklichkeit und Zusammenarbeit geht. Das Ziel: gemeinsam einen Turm aus Holzklötzen bauen. Erfolgreich ist man nur, wenn alle gut miteinander kooperieren, und unsere Lernenden meistern diese Aufgabe mit Bravour.

Nach einer Kennenlernrunde folgen Informationen zur Berufsbildung: Rechte und Pflichten der Lernenden, Reglemente sowie wichtige Hinweise zu Salär und Versicherungen. Auch über unsere Hear the World Stiftung erfahren die Lernenden des ersten Bildungsjahres viel Wissenswertes.

Am Nachmittag sorgen das Referat «Hören – nicht Hören» und der Besuch des reflexionsarmen Raumes (schalldichter Raum) für besondere Eindrücke. Ein Erlebnis, das bewusst macht, wie wertvoll Hören ist. Den Abschluss bilden Einblicke in die Betriebssanität, ein IT-Startup-Programmteil und ein Rundgang durch das Gebäude.

Sonova Berufsbildung

Dienstag - Bitte lächeln!

Der Dienstag startet praxisnah: Bei den Telefon- und IT-Schulungen zu Word, Excel und PowerPoint, die von den Lernenden im 3. Bildungsjahr geleitet werden, können die neuen Lernenden direkt von den Erfahrungen der Älteren profitieren. Danach heisst es «Bitte lächeln!» beim Porträt-Shooting.

Sonova Berufsbildung

Am Nachmittag dreht sich vieles um die Organisation des Berufsalltags: Zeiterfassung, Absenzen und Spesen werden erklärt. Zum Abschluss gibt es spannende Aussichten auf die Projektwoche im Oktober, auf die sich alle schon freuen dürfen.

So ist der Dienstag zwar voll mit Informationen, aber auch mit vielen Momenten, die neugierig auf das Kommende machen.

Mittwoch - Kreativität im Kunstwerk

Am Mittwoch ist es endlich so weit: Alle Lernenden vom 1. bis zum 4. Bildungsjahr kommen zum ersten Mal zusammen. Den Auftakt macht ein kleines Kennenlernspiel, das für gute Stimmung sorgt und sofort die ersten Gespräche ins Rollen bringt. Danach stärken wir uns bei einem gemeinsamen Frühstück.

Am Vormittag folgt der Fotoworkshop «Knipst du noch oder fotografierst du schon?». Wir entdecken, worauf es bei einem guten Foto ankommt und probieren verschiedene Techniken aus. Nach dem Mittagessen setzen wir das Gelernte direkt um: In kleinen Gruppen inszenieren wir unsere Lehrberufe kreativ in einem Foto. Die Ergebnisse sind vielfältig und zeigen, wie viel Fantasie in jedem steckt.

Sonova Berufsbildung
Sonova Berufsbildung

Bei der Präsentation der Gruppenarbeiten wird gelacht, gestaunt und applaudiert. Die entstandenen Kunstwerke sind anschliessend mehrere Tage im Unternehmen ausgestellt. So können auch die Mitarbeitenden einen Einblick in die Kreativität der Lernenden gewinnen.

Donnerstag - LEGO-Challenge

Der Donnerstag startet mit einem Teambuilding-Event, der LEGO-Challenge. Als Team müssen wir einen Wettbewerb mit Legosteinen meistern. Mit diesen kleinen Bausteinen, mit denen wohl fast alle schon als Kinder begeistert gespielt haben, stellen wir uns mehreren herausfordernden Aufgaben und tauchen dabei ein Stück weit in unsere Kindheit zurück.

Sonova Berufsbildung

Am Nachmittag steht «Sonova X» auf dem Programm. Wir erhalten grundlegende Informationen und erkennen, dass Sonova X nicht nur ein Werkzeug zur Prozessoptimierung ist, sondern auch ein wesentlicher Bestandteil unserer Unternehmenskultur, die auf kontinuierliche Verbesserung und Innovation setzt. Nach einer kurzen Einführung dürfen wir das Ganze spielerisch ausprobieren. Dabei merken wir schnell: Schon kleine Veränderungen können einen grossen Unterschied machen. Sonova X zeigt, wie wir gemeinsam effizienter arbeiten können und das ist nicht nur spannend, sondern auch wichtig für die Zukunft.

Sonova Berufsbildung
Sonova Berufsbildung

Freitag - Fussball, Spaghetti und Magic Moments

In jeder Einführungswoche ist der Freitag der Tag, an dem Spiel, Spass, Freude und gemeinsame Erlebnisse im Mittelpunkt stehen. Auch die Berufsbildnerinnen und Berufsbildner sind mit von der Partie. Los geht es im FIFA-Museum in Zürich, wo wir auf Entdeckungsreise durch die Welt des Fussballs gehen. Herzstück der Ausstellung ist die Galerie der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft. Sie widmet sich der Geschichte des wichtigsten Fussball-Wettbewerbs und präsentiert eine ausserordentliche Sammlung unterschiedlichster Ausstellungsstücke.

Sonova Berufsbildung

Das grosse Highlight: die bedeutendsten Trophäen des Mannschaftssports, der originale FIFA-WM-Pokal und der originale Pokal der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft. Nach diesem Rundgang stärken sich die Lernenden sowie die Berufsbildnerinnen und Berufsbildner in der Champions Lounge bei einem Spaghetti-Plausch.

Sonova Berufsbildung
Sonova Berufsbildung

Am Nachmittag geht es weiter nach Kilchberg ins Lindt Home of Chocolate. Dort tauchen wir in die Kunst der Schweizer Schokolade ein: Bei interessanten Führungen und genussvollen Schokoladenkursen können alle nicht nur probieren, sondern auch selbst kreativ werden. Ein Tag voller Genuss, spannender Eindrücke und unvergesslicher, süsser «Magic Moments». Ein gelungener Abschluss einer ereignisreichen Woche.

Sonova Berufsbildung

Autorin: Polina (Kauffrau im 3. Bildungsjahr)